Auf der Fachmesse in Nürnberg wurde sich in diesem Jahr auf den Ständen der 641 Aussteller aus 36 Ländern vor ca. 11.000 Besuchern wieder über aktuelle Themen in der Druckgussbranche ausgetauscht – besonders im Vordergrund stand hierbei das Thema Nachhaltigkeit.
Es waren drei sehr spannende Tage mit vielen interessanten Gesprächen. Ein besonderes Highlight für uns war der Besuch des bayerischen Staatssekretär Herrn Roland Weigert.
Abschließend möchten wir uns nochmals bei all unseren Besuchern für die persönlichen Treffen bedanken und freuen uns schon auf die nächste Euroguss 2024.
Die Messe 2020 war ausgebucht und die Druckgussbranche präsentierte sich in einem größeren Rahmen als je zuvor. Die Messe ist sowohl in Bezug auf die Quadratmeter als auch auf die Anzahl der Aussteller gewachsen. 758 Unternehmen aus 36 Ländern präsentierten ihre Produkte und Dienstleistungen vor ca. 15.000 Besuchern.
Oetinger nahm zusammen mit seinem Partner im Bereich Aluminiumrecycling, METAL TRADE COMAX, teil und beide genossen den Synergieeffekt.
Die EUROGUSS Nürnberg verzeichnete 2018 einen neuen Besucherrekord. Schnee und Regen konnten 15.000 Fachbesucher nicht davon abhalten, die Messe zu besuchen. Dabei konnte der Anteil der internationalen Fachbesucher weiter gesteigert werden. Insgesamt 641 Aussteller aus 33 Ländern boten ihnen die Möglichkeit, sich über Innovationen und Trends der Branche zu informieren.
Das Interesse der Besucher an unseren Produkten und der Nachhaltigkeit motiviert uns immer wieder.

Mit einem neuen Rekord von über 12.000 Fachbesuchern ist die EUROGUSS in Nürnberg am 14.01.2016 erfolgreich zu Ende gegangen. Weiter steigende Besucherzahlen (+ 7% gegenüber 2014) und die Besucherqualität unterstreichen die hohe Akzeptanz der Messe in der Branche.
Für die Oetinger-Gruppe war die Messe eine rundum gelungene Veranstaltung. Bei vielen Fachgesprächen mit Besuchern aus dem In- und Ausland konnten wertvolle Kontakte geknüpft und bestehende Kontakte intensiviert werden.
Als Branchenbarometer lässt die gute Stimmung und der vorherrschende Optimismus zum Jahresauftakt auf der Messe auf eine robuste Nachfrage im Jahr 2016 schließen.
An dieser Stelle möchten wir uns bei allen Besuchern für die konstruktiven Gespräche bedanken.
